Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung
Forschungspartner erproben in einem Living Lab, wie unter Photovoltaikmodulen Ackerbau betrieben werden kann
 - 
							
Satellitengestützte Bodenbewegungskarte für Deutschland
Eine digitale Karte zeigt, wo sich in Deutschland die Erdoberfläche bewegt – auf den Millimeter genau
 - 
							
CoolFarmTool Space – Satellitentechnik für nachhaltige Landwirtschaft
Eine Online-Plattform wertet künftig Satellitendaten aus, damit Landwirte ihr Feld nachhaltiger bestellen können
 - 
							
Bridge&Tunnel – Social Design aus dem Quartier
Ein soziales Design-Label baut benachteiligten Frauen eine Brücke in den Arbeitsmarkt
 - 
							
Smart District Data Infrastructure - Intelligente 3D-Stadtmodelle
Smarte dreidimensionale Modelle helfen Metropolen, zukünftige Entwicklungen zu simulieren und Lösungen zu entwickeln
 - 
							
Ouissal – deutsch-arabisches Mentoring-Programm
In einem interkulturellen Netzwerk profitieren Jungunternehmerinnen vom Wissen erfahrener Geschäftsfrauen
 - 
							
DYCLE – ökologisches Windel-Upcycling
Aus einem Wegwerfartikel soll in Zukunft Humus für den Obstanbau entstehen
 - 
							
ARRIVO Berlin Übungswerkstätten
Eine Initiative macht Asylbewerber und Flüchtlinge in Werkstätten fit für den Berufseinstieg und vermittelt sie an Betriebe
 - 
							
MIA – Mädchen Ingenieur Akademie Gifhorn
Eine Stiftung lässt Schülerinnen ein eigenes Gewächshaus bauen und bringt ihnen so Ingenieursberufe näher
 - 
							
Multaka: Treffpunkt Museum – Geflüchtete als Guides in Berliner Museen
In Museen entdecken Geflüchtete aus Syrien und dem Irak Parallelen zwischen alter und neuer Heimat
 - 
							
Welcome Integration Network (WIN) Service Center – Bündnis für Beschäftigung
Bündnispartner gründen ein Service-Center, das Unternehmen bei der Integration von Geflüchteten unterstützt
 - 
							
DBT-Labor – Labor für digitale Bildungs- & Trainingsmedien
Das Labor ermöglicht Schulen und Hochschulen, Mixed Reality Trainingsumgebungen zu testen
 - 
							
Falscher Hase – Speisen aus Insekten
Ein 3-D-Drucker bringt Insektenfleisch in Form – sodass es gut aussieht und schmeckt
 - 
							
Bienensauna – Schädlingsbekämpfung mit Wärme
Imker haben sich zusammengeschlossen, um ihre Bienen vor schädlichen Milben zu retten – mit Wärme
 - 
							
Bildungsplattform „The DO School“
Eine globale Bildungsplattform vernetzt junge Sozialunternehmer und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Ideen
 - 
							
RAA-Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg
Mit Fortbildungen, Vernetzung und Unterstützung setzt sich ein Verein gegen Rechtsextremismus im ländlichen Raum ein
 - 
							
Auch du kannst das – Onlinekurs für ehrenamtliche Deutschlehrer
In einem Online-Kurs lernen Freiwillige, wie sie Deutschunterricht für Flüchtlinge halten
 - 
							
Gedankenflieger – Philosophieren mit Kindern
Eine mobile Bildungsinitiative ermutigt Kinder, ihre Lebenswelt zu beobachten und kritisch zu hinterfragen
 - 
							
Jänschwalde – Naturnahe Begrünung von Tagebauflächen
Gemeinsam mit ortsansässigen Bauern begrünt ein Unternehmen ehemalige Kohlegruben mit Pflanzen aus der Region
 - 
							
ibidi – Analyse lebender Zellen
Neuartige Kunststoffbiochips machen die Forschung an lebenden Zellen einfacher