Preisträger „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
- 
							
XenoGlue – biokompatibler Klebstoff für die Medizin
Mithilfe von Darmbakterien haben Forscher einen Kleister entwickelt, der selbst Knochen zusammenhält
 - 
							
rfrnz – digitale Vertragsanalyse für Juristen
Eine neue Analyse-Software erleichtert Juristen die Prüfung von Verträgen
 - 
							
Lumenaza – digitaler Marktplatz für regionalen Strom
Eine Software-Plattform vernetzt regionale Energieerzeuger und Verbraucher auf einem digitalen Marktplatz
 - 
							
Schaeffler OriginCheck App
Mithilfe einer App können Kunden die Echtheit von Wälzlagern eines Markenherstellers per Smartphone überprüfen
 - 
							
Klexikon.de – Online-Lexikon für Kinder
Mithilfe ehrenamtlicher Autoren entsteht die erste freie Internet-Enzyklopädie für Kinder in leicht verständlicher Sprache
 - 
							
willpower energy™
Ein Technologieunternehmen entwickelt eine Anlage, mit der Verbraucher selbst Methanol als Energieträger produzieren und speichern
 - 
							
Multimaterial-Drucker AIM3D
Ein neuer 3-D-Multimaterialdrucker überwindet Werkstoffgrenzen und senkt so die Fertigungskosten
 - 
							
Smart Service Power – Technologie-Plattform für die häusliche Pflege
Eine intelligente Technologieplattform unterstützt in der häuslichen Pflege
 - 
							
KULTURISTENHOCH2
Schüler begleiten ehrenamtlich Senioren mit kleiner Rente und körperlichen Handicaps zu Kulturveranstaltungen
 - 
							
Online-Datenschulung StackFuel
Mit interaktiven Online-Trainings macht ein Start-up Mitarbeiter zu Datenspezialisten
 - 
							
MULTI Aufzugsystem
Ein neuartiges Aufzugsystem spart Platz und verkürzt die Wartezeit für Passagiere
 - 
							
Wasserfiltermethode Hydro Solution
Eine neue günstige Filtermethode ermöglicht es Menschen in Afrika, ihr eigenes Trinkwasser herzustellen
 - 
							
WoodShirts – T-Shirts aus Holz
Vorwiegend aus Holzfasern fertigt ein Start-up T-Shirts, die weich, reißfest und umweltfreundlich sind
 - 
							
Journeyman
Ein Start-up vermittelt Handwerkern Kurzzeit-Jobs im Ausland und unterstützt sie bei der Vorbereitung
 - 
							
3-D-Scanner für sehende Industrieroboter
Mithilfe eines auf Lichtfeldtechnik basierenden 3-D-Scanners könnten Roboter bald besser sehen als Menschen
 - 
							
Richtung Osten – Forschungs-und Unternehmenszusammenarbeit mit Japan
Forscher und Unternehmen in Sachsen und Yamagata kooperieren im Bereich der organischen Elektronik
 - 
							
CorrelAid – Datenanalyse für den guten Zweck
Ehrenamtliche Datenanalysten unterstützen soziale Organisationen dabei, Datenanalyse für ihre Ziele zu nutzen
 - 
							
#goinclusive
Eine Initiative unterstützt Unternehmen und Institutionen, barrierefreie Angebote zu schaffen
 - 
							
Kontrollsystem KoolZone für Kühlgeräte
Ein Kontrollsystem für Kühlanlagen rettet Lebensmittel vor der Mülltonne und optimiert den Energieverbrauch
 - 
							
QuartrBack – intelligente Hilfe für Demenzkranke
Eine intelligente Notfallkette sorgt dafür, dass Demenzkranke in ihrer vertrauten Umgebung leben können