Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Solares Kochen macht Schule
Die Solarkochschule vermittelt Schülern Wissen über Physik und Energiepolitik.
 - 
							
Go Special
Ein ungewöhnlicher Gottesdienst soll Interesse am christlichen Glauben wecken.
 - 
							
Liebenberger Ausbildungspakt
Eine Stiftung ermöglicht sozial benachteiligten Jugendlichen eine Ausbildung.
 - 
							
abgefahren.losgewandert.
Ein Wanderservice wirbt gezielt für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
 - 
							
Ultimate Frisbee-Junioren-WM
Juniorenteams kämpfen in Heilbronn um den WM-Titel im Ultimate Frisbee.
 - 
							
Netzwerk für Gesunde Kinder
Ein Netzwerk unterstützt Familien und werdende Eltern im Havelland.
 - 
							
Sonnenkraftwerk Köthen
Auf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage.
 - 
							
Eiszeitland am Oderrand
Der Nordosten Brandenburgs wird durch Eiszeitphänomene zur Touristenattraktion.
 - 
							
Satellitentelemetrie Weißstorch
Ein Projekt beobachtet die Folgen des Klimawandels für Zugvögel.
 - 
							
Faszination Stahlforschung
Ein Informationstag bringt Besuchern Innovationen der Stahlentwicklung näher.
 - 
							
Ohr liest mit
Kinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis.
 - 
							
Learning by Ear
Afrikanische Jugendliche bilden sich über unterhaltsame Radionovelas weiter.
 - 
							
Mentoring für Frauen mit Behinderung
Studentinnen mit Behinderung erfahren durch Mentoring Ermutigung und Begleitung.
 - 
							
Science on Stage Deutschland e.V.
Durch internationale Fortbildungen entstehen Unterrichtskonzepte an Schulen.