Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
TEUTO VitalWanderWelt – Gesundheitstherapeutisches Urlaubsangebot
Touren für Menschen mit und ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen
 - 
							
openID-center – Forschungszentrum für Pakettransporte
Forscher bringen Paketen bei, sich selbst um ihren Transport zu kümmern.
 - 
							
onewaygo – Autos einfach günstig mieten
Das Unternehmen onewaygo bietet günstig Mietautos für einfache Fahrten an.
 - 
							
Lesekalische Früherziehung mit Borussia Mönchengladbach
In Mönchengladbach erhalten alle Kinder ein Lese-Paket vom Borussia-Maskottchen.
 - 
							
Seestation Baltic Reef Nienhagen
Ein künstliches Riff soll ein breites Publikum für den Lebensraum Ostsee sensibilisieren.
 - 
							
Solarlite Innovationsstandort
Das Unternehmen Solarlite hat mit solarthermischen Kraftwerken internationalen Erfolg.
 - 
							
Dauerholz statt Tropenholz
Eine umweltschonende Methode macht heimisches Holz haltbar wie Tropenholz.
 - 
							
Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum
Ionenstrahlen ermöglichen eine effektive und schonende Tumorbehandlung.
 - 
							
Netzwerk Teilchenwelt – Teilchenphysik zum Anfassen
Das Netzwerk Teilchenwelt begeistert Schüler für die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung.
 - 
							
Cemax-Technologie zur schnelleren Medikamentenherstellung
Ein neues Verfahren ermöglicht eine schnellere Medikamentenherstellung aus tierischen Zellen.
 - 
							
Musikmentorenausbildung Landesakademie Saar
In Ottweiler können sich Jugendliche zu Musikmentoren ausbilden lassen.
 - 
							
TerraNova Energy – Biokohle aus Klärschlamm
Einem Unternehmen ist es gelungen, künstlich Kohle herzustellen.
 - 
							
Initiative „Anonyme Insolvenzler"
Eine Initiative unterstützt Menschen beim Neustart nach einer Insolvenz.
 - 
							
Beam 21 – Kompetenz für kommunalen Klimaschutz
Verwaltungsmitarbeiter und Gemeinderäte lernen, wie sich der CO2-Ausstoß verringern lässt.
 - 
							
Europäisches Schülerprojekt „Einen Schluck Wasser, bitte!“
Ein Schülerprojekt rund um das Thema Wasser überwindet kulturelle Grenzen.
 - 
							
DER – Deutsches EnergieRohstoff-Zentrum Freiberg
In Freiberg arbeiten Experten an den Energien von morgen.
 - 
							
Der Innovationsstandort – Wirtschaft und Wissenschaft vernetzt
Ein Verein stärkt den Dialog zwischen Wissenschaftlern und Unternehmern.
 - 
							
Musikfestival „prêt à écouter“
Ein Festival präsentiert Musiker jenseits des Mainstreams.
 - 
							
IRDC – Trainings-OP für neue Technologien
In einem Forschungszentrum trainieren Chirurgen den Einsatz neuer Technologien.