Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Erlebniswelt „KIDS TO LIFE“
Ein therapeutisches Freizeitgelände gibt Heimkindern Raum, um Kind zu sein
 - 
							
Online-Marktplatz twago
Eine Online-Plattform vermittelt weltweit Projekte an Freelancer
 - 
							
Schülerwettbewerb „SolarMobil Deutschland“
In einem deutschlandweiten Wettbewerb entwickeln Schüler solarbetriebene Fahrzeuge
 - 
							
CO₂-neutraler Supercomputer LOEWE-CSC
Ein Computersystem rechnet schnell und kostengünstig mit wenig Stromverbrauch
 - 
							
Kleidung aus Holz von Sign of Nature
Ein bayerisches Unternehmen verkauft Kleidung aus Holzfasern
 - 
							
Forschungsprojekt „See im See“
Wissenschaftler erforschen die Auswirkungen des Klimawandels auf Seen
 - 
							
Hilfsprojekt „Feuerkinder“
Ärzte behandeln ehrenamtlich Kinder mit Verbrennungen in Tansania
 - 
							
enercast – Energieprognosen für erneuerbare Energien
Eine Berechnungsmethode zeigt frühzeitig den Ertrag von Wind- und Solaranlagen an
 - 
							
Zweisprachiges Bilderbuchkino der Bürgerstiftung Berlin
Ein Vorleseprojekt fördert die Lesekompetenz von Kindern in Berliner Brennpunktbezirken
 - 
							
„Beweg Dich, Schule!“ der AOK Hessen
Die AOK Hessen bietet Lehrerfortbildungen für mehr Bewegung im Unterricht an
 - 
							
Klinikaktion Schmetterlingskinder
Eine Elterninitiative unterstützt Eltern, die ihr Kind während oder kurz nach seiner Geburt verlieren
 - 
							
Ausbildung zum Senior-Umwelttrainer in Licherode
Senioren vermitteln Kindern Wissen und Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit
 - 
							
Museumsprogramm „Vom Getreide zum Brot – Ernährung in der Antike und heute“
Ein Museumsprogramm bietet Kindern Einblicke in die Geschichte der Nahrungsmittelproduktion
 - 
							
ECOPHIT® – Graphitbaustoff von SGL
Ein neu entwickelter Werkstoff ermöglicht sparsames Kühlen und Heizen
 - 
							
100 prozent erneuerbar stiftung
Eine Berliner Stiftung arbeitet an der Durchsetzung der Energiewende
 - 
							
Europäisches CFK-Recyclingcenter
Aus Kunststoffen werden durch Recycling wertvolle Carbonfasern gewonnen
 - 
							
HOLY WOOD – 10.000 Bäume für Berlin
Baumpaten schließen die Lücken in der Stadtbaumbepflanzung in Berlin
 - 
							
samedi.de – Online-Plattform für Patientenkoordination
Eine Kommunikationsplattform ermöglicht die sektorenübergreifende Patientenkoordination
 - 
							
Forschungsprojekt „Autofrettage“ der Universität des Saarlandes
Ein Verfahren ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen die Entwicklung innovativer Produkte