Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
HSG-IMIT – Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft e.V.
Unscheinbare Zahnimplantate, die den Körper mit Medizin versorgen – bald von ihrem Experten für Mikrodosiertechnik aus Villingen-Schwenningen.
 - 
							
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), KV Mannheim, Lokale Agenda 21 MA-Neckarau e.V.
Die Stadt des Rades: Mannheimer Bürger entwickelten die Urformen von Auto und Fahrrad.
 - 
							
Universität Stuttgart – Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren
An diesem Institut wirkte Frei Otto, der das Dach des Münchner Olympiastadions schuf.
 - 
							
Richard-Wagner-Museum Bayreuth
In Richard Wagners Bayreuther „Haus Wahnfried“ ziehen Besucher am Leben des Komponisten vorüber.
 - 
							
41. Bundeswettbewerb Jugend forscht
Beim größten Nachwuchswettbewerb für Jungforscher bewerben sich auch Siebenjährige.
 - 
							
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Die Firma Baufritz gilt als Ideengeber und Vorreiter von ökologischem Bauen.
 - 
							
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm
Es wird hell: In Ulm kämpfen Forscher mit Licht gegen Zahnfäule.
 - 
							
Universität der Bundeswehr München
Eine einzigartige Ausbildung: An der Bundeswehr-Universität absolviert jeder Offizier ein Studium.
 - 
							
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH – Institut für Meteorologie und Klimaforschung
Das höchste deutsche Forschungsinstitut – auf der Zugspitze.
 - 
							
Gärtnerei – Essbare Landschaften GmbH
In dieser Gärtnerei wachsen Wild- und Würzkräuter für Restaurants – Ideen zum Essen.
 - 
							
Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung
Das Bergstraesser-Institut berät Entscheider in der ganzen Welt in Sachen Globalisierung.
 - 
							
wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt
Wellcome hilft jungen Müttern bei den ersten Schritten als junge Familie.
 - 
							
Paula Modersohn-Becker Museum
Das Paula-Modersohn-Becker-Museum war das erste, das einer Künstlerin gewidmet wurde.
 - 
							
Sebastian-Kneipp-Museum
Sebastian Kneipp beschreibt als Erster das, was heute mit dem Begriff Wellness gemeint ist.
 - 
							
Dokumentationszentrum Welterbe – Stadt Bamberg
Das einmalige Dokumentationszentrum vernetzt Menschen, die sich mit dem „Welterbe Bamberg“ befassen.
 - 
							
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. – CJD Creglingen
Neue Chance – im Kloster Frauental werden jugendliche Straftäter im offenen Strafvollzug betreut.
 - 
							
Gemeinde Seehausen am Staffelsee
In Seehausen findet Deutschlands bekannteste Seeprozession statt.
 - 
							
Oberammergau Museum
Zwei Ideen, die Oberammergau bis heute prägen, entstanden aus Notsituationen.
 - 
							
Franckesche Stiftungen zu Halle
Im „Haus der Generationen“ in den Franckeschen Stiftungen wird ein neues Lebensmodell erprobt.