Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Internationaler Studiengang Bionik
Evolutionsbiologie und Technik: An der Hochschule Bremen gibt es den weltweit einzigen Studiengang Bionik.
 - 
							
experimentcity
„experimentcity“ bringt kreative Köpfe zusammen - für mehr Lebensqualität in der Hauptstadt.
 - 
							
Mitmachen Ehrensache
Bei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ lernen Jugendliche soziales Engagement und künftige Berufe kennen.
 - 
							
Gärten der Welt
Im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf wachsen die „Gärten der Welt“.
 - 
							
Ehemalige Synagoge Friedrichstadt
Nazis zerstörten 1938 die Synagoge in Friedrichstadt. Seit vier Jahren lädt das ehemalige Gotteshaus als Kultur- und Gedenkstätte ein.
 - 
							
wilhelm.tel
Das Hochgeschwindigkeitsnetz der städtischen Telefongesellschaft macht Norderstedt zur Kommunikationshochburg.
 - 
							
Villa Öki
Nachhaltige Bildung: An der Umweltschule Villa Öki stehen Naturerziehung und Gewässerschutz auf dem Stundenplan.
 - 
							
b.free
Eine Aufklärungskampagne im Landkreis Konstanz bringt jungen Leuten Alkoholgenuß in Maßen nahe.
 - 
							
IT im Gesundheitswesen
Ein neues Institut bietet Studiengänge für mehr Effizienz im Gesundheitswesen an.
 - 
							
Forschergarten
Eine Berliner Initiative bringt Kindergartenkindern spielerisch die Naturwissenschaften näher.
 - 
							
unsicht-Bar®
Erlebnisgastronomie in Köln, Berlin und Hamburg: In den „Unsicht-Bars“ werden Speisen in der Dunkelheit serviert.
 - 
							
Streitkultur Tübingen
Spaß an der Sache und Kompetenzentwicklung: Rhetorik schult das Denken.
 - 
							
Rollisegler
Im Mai 2007 soll das erste rollstuhlgerechte Großsegelschiff Deutschlands auf Jungfernfahrt gehen.
 - 
							
Kinderhort DIESELSTRASSE
Der Kinderhort Dieselstraße im sozialen Brennpunkt Herford West gibt armen Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft.
 - 
							
Stellwerk 60
Ohne Pkw lebt es sich besser. Das wissen die künftigen Bewohner des Viertels Stellwerk 60 in Köln Nippes.
 - 
							
Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich!"
Die Initiative „Deutschland bewegt sich!“ hilft, gute Vorsätze umzusetzen.
 - 
							
Zentrum Moderner Orient
Das „Zentrum Moderner Orient“ hilft, muslimische Kulturen kennen zu lernen und Missverständnisse zu vermeiden.
 - 
							
Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee
Eine Stiftung in der Obstregion Bodensee sorgt für Wissensaustausch und Sortenerhaltung.
 - 
							
Werkstatt für behinderte Menschen
Der Kiebitzhof im Landkreis Gütersloh ist eine integrative Begegnungsstätte der besonderen Art.