Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Archiscool
Kinder lernen in der „Archiscool“, wie man ein Haus baut. Und am Ende des Tages dürfen sie es sogar mitnehmen.
 - 
							
CureVac
Alte Entdeckung – neue Funktion: Das älteste Biomolekül der Welt soll die Kräfte der Immunabwehr gegen Krebs aktivieren.
 - 
							
Interkultureller Bildungs- und Förderverein für Schüler und Studenten
Ein Bildungsverein hilft Schülern mit Migrationshintergrund – nicht nur in der Schule.
 - 
							
TheoPrax Zentrum
Firmen vergeben Projekte aus Forschung und Entwicklung an Schüler. Und beide profitieren davon.
 - 
							
Bürgerkomitee zur Rettung des Heidelberger Theaters e.V.
Mit Kreativität und Phantasie rettet ein Bürgerkomitee sein Theater
 - 
							
Deutsches Auswandererhaus
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven schickt seine Besucher auf eine Zeitreise.
 - 
							
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg
Damit Kinder aus armen Familien ins Theater gehen können, zahlen Hamburger in die „Klassenkasse“.
 - 
							
Aesculap Akademie
Wenn Mediziner sich weiterbilden, tun sie das in der weltweit anerkannten Aesculap Akademie.
 - 
							
v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel
Europas größte diakonische Einrichtung lädt behinderte Menschen zum sportlichen Kräftemessen.
 - 
							
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin betreibt Grundlagenforschung für die Geschichte des Wissens.
 - 
							
Kommunale Kriminalprävention in Süßen
Beim Süßener Präventionsprojekt gegen Gewalt sind alle gefordert, die mit Kindern zu tun haben.
 - 
							
Kinderkongress "Kinder bewegen - Energien nutzen"
Forscher verschiedener Fachrichtungen machen mobil, um Deutschlands Kindern auf die Sprünge zu helfen.
 - 
							
eCulture Factory
In der Fraunhofer "eCulture Factory“ in Bremen können Besucher hoch entwickelte Spiel-, Lern- und Denkwerkzeuge ausprobieren.
 - 
							
Youth Bank
Mit den „Youth Banks“ helfen Jugendliche anderen Jugendlichen, tolle Ideen mit wenig Geld und viel Know-how umzusetzen.
 - 
							
Studienfonds OWL
Der Studienfonds Ostwestfalen-Lippe (OWL) fördert und finanziert kluge Köpfe, damit die Region ökonomisch und geistig brummt.
 - 
							
Zollverein School of Management and Design
Die Essener Zollverein School führt gestalterische Prinzipien und Unternehmensführung gewinnbringend zusammen.
 - 
							
Karlsruher Klangstrahlen
Die „Karlsruher Klangstrahlen“ spielen die Begleitmusik bei der 25. Auflage des Baden-Marathons.
 - 
							
Kinderhospiz Balthasar
Das Kinderhospiz Balthasar in Olpe bereitet todkranken Kindern und ihren Familien einen würdevollen Abschied.
 - 
							
Haus der Wissenschaft
In Bremen präsentieren Wissenschaftler ihre Forschungsgebiete – unterhaltsam und verständlich für alle.