Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Ultimate Frisbee-Junioren-WM
Juniorenteams kämpfen in Heilbronn um den WM-Titel im Ultimate Frisbee.
 - 
							
Satellitentelemetrie Weißstorch
Ein Projekt beobachtet die Folgen des Klimawandels für Zugvögel.
 - 
							
Faszination Stahlforschung
Ein Informationstag bringt Besuchern Innovationen der Stahlentwicklung näher.
 - 
							
Learning by Ear
Afrikanische Jugendliche bilden sich über unterhaltsame Radionovelas weiter.
 - 
							
Mentoring für Frauen mit Behinderung
Studentinnen mit Behinderung erfahren durch Mentoring Ermutigung und Begleitung.
 - 
							
Digital FineArt Papiere
Eine Firma stellt hochwertiges Papier aus schnell nachwachsenden Rohstoffen her.
 - 
							
Herstellung von Silizium
Junger Forscher entwickelt sparsame Herstellung von Silizium für Solarzellen.
 - 
							
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor - Bargerveen
Ein internationaler Naturpark schützt die Umwelt und schafft Völkerverständigung.
 - 
							
Campus Ratzeburg - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“
Der Ratzeburger Dom ist ein Symbol der Einheit.
 - 
							
LernFerien NRW
Das Programm LernFerien NRW hilft Jugendlichen, sich beruflich zu orientieren.
 - 
							
Die Freilandforschung des DPZ
In vier Freilandcamps studieren Forscher das Verhalten von Primaten.
 - 
							
Leistungselektronik
Das Fraunhofer IISB entwickelt Leistungselektronik für Elektroautos.
 - 
							
Viabono - umweltorientiert reisen
Eine Dachmarke garantiert umweltgerechten Urlaub in Deutschland.
 - 
							
Jugendaustausch mit Israel
Junge Menschen aus Deutschland und Israel eröffnen einen neuen Dialog.
 - 
							
Helgoländer Kinder
Ein Verein bringt jungen Helgoländern naturwissenschaftliches Denken näher.