Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Eiszeitland am Oderrand
Der Nordosten Brandenburgs wird durch Eiszeitphänomene zur Touristenattraktion.
 - 
							
Satellitentelemetrie Weißstorch
Ein Projekt beobachtet die Folgen des Klimawandels für Zugvögel.
 - 
							
JugendUnternimmt
Ein Wettbewerb ermöglicht es Schülern, sich als Unternehmer zu versuchen.
 - 
							
Screenhaus.SOLAR
Ein mobiles Kino setzt neue Maßstäbe im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
 - 
							
Faszination Stahlforschung
Ein Informationstag bringt Besuchern Innovationen der Stahlentwicklung näher.
 - 
							
Ohr liest mit
Kinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis.
 - 
							
Learning by Ear
Afrikanische Jugendliche bilden sich über unterhaltsame Radionovelas weiter.
 - 
							
Mentoring für Frauen mit Behinderung
Studentinnen mit Behinderung erfahren durch Mentoring Ermutigung und Begleitung.
 - 
							
Science on Stage Deutschland e.V.
Durch internationale Fortbildungen entstehen Unterrichtskonzepte an Schulen.
 - 
							
Campus Ratzeburg - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“
Der Ratzeburger Dom ist ein Symbol der Einheit.
 - 
							
LernFerien NRW
Das Programm LernFerien NRW hilft Jugendlichen, sich beruflich zu orientieren.
 - 
							
Coole Klassen Potsdam
Eine Lehrerin unterrichtet mit Videobotschaften von der Arktis aus.
 - 
							
Viabono - umweltorientiert reisen
Eine Dachmarke garantiert umweltgerechten Urlaub in Deutschland.