Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Hilfsprojekt „Feuerkinder“
Ärzte behandeln ehrenamtlich Kinder mit Verbrennungen in Tansania
 - 
							
Energy Smart Home Lab des KIT
Ein intelligentes Fertighaus weist den Weg für den energieeffizienten Haushalt der Zukunft
 - 
							
Zweisprachiges Bilderbuchkino der Bürgerstiftung Berlin
Ein Vorleseprojekt fördert die Lesekompetenz von Kindern in Berliner Brennpunktbezirken
 - 
							
Micro-Trend-Forschungsprozess von TrendONE
Ein Unternehmen identifiziert Micro-Trends mithilfe eines globalen Netzwerks
 - 
							
MoorFutures
Eine neue Kenngröße für CO₂-Emissionen von Moorlandschaften wird zur Währung
 - 
							
Obst-Gen-Garten Bad Schönborn
Der Arbeitskreis Heimat, Natur und Umwelt hütet alte Obstsorten
 - 
							
100 prozent erneuerbar stiftung
Eine Berliner Stiftung arbeitet an der Durchsetzung der Energiewende
 - 
							
Präventionsprojekt „Mobbingfreie Schule“
In einer Projektwoche erlernen Schüler Regeln für ein respektvolles Zusammenleben
 - 
							
HOLY WOOD – 10.000 Bäume für Berlin
Baumpaten schließen die Lücken in der Stadtbaumbepflanzung in Berlin
 - 
							
samedi.de – Online-Plattform für Patientenkoordination
Eine Kommunikationsplattform ermöglicht die sektorenübergreifende Patientenkoordination
 - 
							
MiKK – Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten
Ein Verein trägt zur Schlichtung internationaler Kindschaftskonflikte bei
 - 
							
Laserdirektbelichter von KLEO Halbleitertechnik
Ein Unternehmen entwickelt Laserdirektbelichter für die effiziente und präzise Produktion von Leiterplatten
 - 
							
Großlagerprüfstand Astraios
Schaeffler hat den größten und leistungsfähigsten Großlagerprüfstand für Windkraftanlagen errichtet
 - 
							
Hörturm Perleberg
Ein alter Wasserturm wird zur Produktions- und Aufführungsstätte für Hörspiele
 - 
							
Projekt „Mathe.Forscher“
Alternative Lehrmethoden bieten jungen Menschen einen neuen Zugang zur Mathematik
 - 
							
John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt Halberstadt
In einer Kirche wird ein mehrere Jahrhunderte dauerndes Avantgarde-Musikstück aufgeführt
 - 
							
„Kulturschule“ des Staatsorchesters Mainz
Musiker bringen Schülern klassische Musik, Instrumente und den Aufbau eines Orchesters näher
 - 
							
Modelabel GREENALITY
Ein Modelabel produziert und vertreibt junge Mode nach Fairtrade-Richtlinien
 - 
							
Kunst- und Projektraum „Kiosk am Reileck“
Ein ehemaliger Kiosk wird zum Ausstellungsraum für Kunst